2014-05-24 18.00.17

BachWerkVocal II

Reinhard Kriechbaum, DrehPunktKultur (in Auszügen), 26. 5. 2015

Da geht also einer – als Newcomer am Ort – daran, junge Musikerinnen und Musiker zu sammeln und mit ihnen alle, wirklich den gesamten, vokalen Bach aufzuführen….. Ein tollkühnes Unterfangen? Das Publikum ist, so scheint es, fürs Erste absolut überzeugt und willens, mitzugehen: Kein freier Platz am frühen Abend des Pfingstsonntags in der Christuskirche in Salzburg. Gordon Safari, der neue Regionalkantor der evangelischen Diözese, scheint wirklich Sinn dafür zu haben, wo Ressourcen stecken, wo sich Qualität findet. Acht Sänger zu ergattern, mit denen man Bachs Motette „Der Geist hilft unser Schwachheit auf“ deklamatorisch genau und doch klangfüllig umsetzen kann – das ist so leicht nicht. Die Wiedergabe machte gehörig Effekt, weil jeweils ein Doppelquartett auf den beiden seitlichen Emporen positioniert war und so die doppelchörigen Effekte plastisch herauskamen. Die kräftige instrumentale Stütze mit Streichern und sogar mit Oboen ist für a-cappella-Literatur für unsere Ohren ungewohnt, aber historisch beglaubigt.

Gordon Safari löst mit seiner Truppe höchste Erwartungen ein. Da hat die Sopranistin Leigh Michelow zwei Lieder aus dem Schemelli-Gesangbuch ganz unprätentiös und fein verzierend gestaltet und Ma Kiener (Tenor) eine Kantaten-Arie weich und schmiegsam durchgeformt. Roland Faust ist ein gewandter, im Timbre interessant gefärbter Altus (für die Solokantate „Widerstehe doch der Sünde“), aber kann „switchen“ und singt dann auch Bass. In der von markanter Dreiklangsmelodik geprägten Arie „Heiligste Dreieinigkeit, großer Gott“ hat er das Kräftemessen mit den Trompeten nach Punkten gewonnen.