PROJEKTE


Ensemble BachWerkVokal


Im April 2015 gründete Gordon Safari das Ensemble BachWerkVokal Salzburg, das seinen zentralen künstlerischen Bezugspunkt im Vokalwerk Johann Sebastian Bachs definiert. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich BachWerkVokal zu einem anerkannten Ensemble für historische Aufführungspraxis in Salzburg und Österreich. Inzwischen gastiert das Ensemble regelmäßig in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine eigene Konzertreihe gestaltet BachWerkVokal in der Christuskirche Salzburg.

www.bachwerkvokal.com


Kammeroper Salzburg


Mit der Kammeroper Salzburg haben sich 2020 – mitten in der Corona-Krise –  Künstler*innen zusammengeschlossen, die Musiktheater außerhalb der etablierten Häuser Salzburgs kreieren. Die Verwendung neuer Medien und Digitalität prägt die Ästhetik der Produktionen der Kammeroper Salzburg maßgeblich. In der Mozartstadt versteht sie sich als ThinkTank für progressive Konzepte und Plattform für das Opernrepertoire des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit der Produktion Tag 47 entwickelte das Team der Kammeroper Salzburg das Genre Digital Opera, das jüngst mit der Produktion IM WESTEN NICHTS NEUES. IM SÜDEN ABER AUCH NICHT eine erfolgreiche  Fortsetzung und Weiterentwicklung erfuhr und für internationales Aufsehen sorgte.

www.kammeropersalzburg.com


Duo Vinzens – Safari


Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet Gordon Safari mit der Cellistin Hannah Vinzens. Seit 2017 konzertieren sie als Duo Vinzens Safari in der Besetzung Violoncello und Orgel. Ein besonderes Anliegen der beiden Musiker ist es, das Repertoire für diese ausgefallene Kammermusikbesetzung bekannt zu machen und bisher unbekanntes Originalrepertoire mittels Noteneditionen und Einspielungen für Hörer*innen und Musiker*innen zugänglich zu machen. Jüngst nahm das Duo Vinzens Safari das Gesamtwerk für Violoncello und Orgel von Oskar Wermann (1840-1906) erstmalig auf. Das CD-Debüt des Duos mit insgesamt 10 Weltersteinspielungen wird 2021 beim Label MDG erscheinen.

Siehe auch: hannahvinzens.com